Vision 2030 – PIX Moving und Staff-Eye bei Porsche

Was für ein Tag bei Porsche Leipzig!
Welche Kulisse könnte besser sein als die Werksrennstrecke von Porsche AG, um über Innovation & reale Use Cases im autonomen Fahren zu sprechen?

Das Event wurde von uns organisiert – bewusst ohne großes „Schick Schmack“, sondern als ehrlicher Austausch. Dabei habe ich auch die Frage gestellt: Können mittelständische Unternehmen an dieser Mobilitätsvision mitgestalten?

Spannend: die Einblicke in die Modellregion Sachsen 🚏, der Austausch mit Thomas vom AMZ – Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen, und natürlich die realisierten Use Cases von uns sowie unseren Partnern und Gästen FAUN Group & FDTech GmbH – von kommunalen Anwendungen wie TROMBIA FREE bis hin zur Werkslogistik bei Fahrlogistik Götze GmbH.

In Sachsen haben wir so viele innovative Unternehmen im Bereich autonomer Mobilität, gebündelt unter anderem auch bei CADA – Chemnitz Automated Driving Alliance. Jetzt geht es darum, Kräfte zu bündeln und gemeinsam Geschwindigkeit aufzunehmen. 🚀

Das bestätigt einmal mehr: Mit staff-eye GmbH sind wir auf dem richtigen Weg – und gemeinsam mit unserem Partner PIX Moving werden wir ein fester Bestandteil der Mobilitätskonzepte in Deutschland.

Mehr Nachrichten
Ein Mann im Anzug spricht am Rednerpult, daneben ein gelber autonomer Shuttlebus mit der Aufschrift „We love to make complex things easy“ vor einem Bergpanorama. Text im oberen Bereich: „Automotive Forum Zwickau 2025
staff-eye beim Automotive Forum Zwickau 2025

Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ zeigte das Automotive Forum Zwickau 2025, wie stark Sachsen ist, wenn Forschung, Industrie und Politik zusammenwirken. Innovation aus Sachsen–

Staff-eye GmbH, 2020