Am 28. November 2025 findet in Berlin das Deutsch-Kirgisische Wirtschaftsforum 2025 statt. Die Veranstaltung im DIHK in der Breite Straße 29 bietet eine bedeutende Plattform für den Dialog zwischen Deutschland und der Kirgisischen Republik. Ziel des Forums ist es, wirtschaftliche Kooperationen auszubauen und neue Partnerschaften in den Bereichen Innovation, Technologie und Fachkräfteentwicklung zu stärken.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier:
https://lnkd.in/eVzJ6PQW

Hochrangige Gäste und Rednerinnen
Zu den offiziellen Sprecherinnen und Sprechern des Deutsch-Kirgisischen Wirtschaftsforums 2025 gehören unter anderem:
- Adylbek Kasymaliev, Vorsitzender des Ministerkabinetts der Kirgisischen Republik
- Sofie Geisel, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der DIHK
- Michael Harms, Geschäftsführer des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft
Paneldiskussion zu Wirtschafts- und Innovationsfeldern
Ein Highlight des Forums ist die Paneldiskussion um 10:45 Uhr mit dem Titel:
„Kooperationsfelder der deutsch-kirgisischen Wirtschaftsbeziehungen am Beispiel der Themen Medizintechnik, IT und Fachkräfte“
Auf dem Podium sprechen:
- Bakhtiyar Orozov, Minister für Wissenschaft, Hochschulbildung und Innovation der Kirgisischen Republik
- Nurdin Sheishenov, Gründer, Iwex Inter Work Exchange
- Daniel Frisch, EVP Direct Export Sales, Siemens Healthineers
- Azis Abakirov, Geschäftsführer, High Technology Park of the Kyrgyz Republic
- Alexander Kovalenko, Geschäftsführer, staff-eye GmbH
- Mirco Nowak, Geschäftsführer, LUNO-Group; Speaker Chapter Eurasia, Bundesvereinigung Logistik e.V.

Schwerpunkte des Deutsch-Kirgisischen Wirtschaftsforums 2025
Das diesjährige Wirtschaftsforum widmet sich Themen, die für die wirtschaftliche Entwicklung beider Länder zentral sind:
- Digitalisierung und moderne IT-Dienstleistungen
- Innovation und Technologietransfer
- Medizintechnik und Healthcare-Lösungen
- Fachkräftegewinnung und Arbeitsmarktentwicklung
- Internationale Kooperationen zwischen Deutschland und Zentralasien
Die Teilnahme der staff-eye GmbH unterstreicht unser Engagement für internationale Zusammenarbeit sowie für die Stärkung von Innovationspartnerschaften zwischen Europa und Zentralasien.
Fazit
Das Deutsch-Kirgisische Wirtschaftsforum 2025 bietet eine herausragende Gelegenheit, neue Impulse für bilaterale Wirtschaftsbeziehungen zu setzen. Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch, neue Kontakte und wegweisende Diskussionen.


