TECHNOLOGIE AUS DEM OSTEN

Chemnitz ist nicht die erste Assoziation, wenn man das Wort „Kultur“ hört. Genauso wenig denkt man an die sächsische Stadt, wenn der Begriff „Technologie“ genannt wird. Beides könnte sich jedoch bald ändern: Einerseits wurde Chemnitz kürzlich zu Europas Kulturhauptstadt 2025 gekürt, was der Stadt viel internatio­nale Aufmerksamkeit einbrachte – doch auch in Sachen Technologie tut sich in Chemnitz etwas.

Bereits seit Jahren sind In­­dustriekonzerne wie Siemens oder Thyssen Krupp in der Stadt vertreten. Wirklich relevant für die Wertschöpfung der Region ist jedoch die Automobilbranche: So sind der Karosseriebauer Indikar GmbH oder der Automobilzulieferer Magna in unmittelbarer Umgebung angesiedelt; Volkswagen fertigt in seinem Werk in Chemnitz pro Tag 4.000 Motoren.

Um den vollständigen FORBES Artikel zu lesen, klicken Sie einfach auf das folgende Bild.

Mehr Nachrichten
CADA nimmt neuen Associated Partner an Bord

Die Chemnitz Automated Driving Alliance nimmt zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen Associated Partner an Board. Als solcher hat dieser die Aufgabe als Multiplikator für den Verein zu wirken und die Idee von CADA in Chemnitz und darüber hinaus verbreiten.

Staff-eye GmbH, 2020